Alles rund um’s Üben und Musizieren
Du kennst bestimmt das großartige Gefühl, wenn Du Dein Instrument nach dem Üben beseelt und euphorisch einpackst.
Du Dich beschwingt und erfüllt fühlst.
Wenn Dein Klang mit dem anderer Musiker:innen bei einer Probe verschmilzt und Dich die Musik direkt ins Herz trifft.
Sind es nicht diese Momente, die uns antreiben ein Instrument zu erlernen?
Sind es nicht diese, die uns Durststrecken überwinden lassen? Denn JA: Musizieren und üben ist nicht einfach! Es fordert uns auf allen Ebenen mental, emotional, physisch.
Vielleicht suchst Du…
… einen Weg besser zu üben, also mit kurzen, knackigen Übesessions, die in jeden Alltag passen, Fortschritte zu sehen?
… einen Weg regelmäßiger zu üben. Du möchtest einen Plan, der 100% zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.
… nach einem Weg Dich von Druck, Ängsten und Erwartungen zu lösen, mehr Spaß zu haben.
… nach einem Weg Vertrauen in Deine Fähigkeiten zu bekommen. Damit Du auf der Bühne Dein Bestes geben kannst.
Dann herzlich Willkommen, genau darum geht es hier.

Schnupper-Masterclass
3 “Fehler” beim Üben und wie Du sie vermeiden kannst
Wer schreibt hier?
Hallo, ich bin Melina!
Zu allererst: Herzlich willkommen! Ich freue mich sehr, dass Du da bist! Ich habe Klarinette studiert und bin heute als freischaffende Musikerin in Berlin tätig.
Wie kann modernes Üben, üben im 21. Jahrhundert, aussehen, in dem so viele Dinge Aufmerksamkeit von uns verlangen?
Wie können wir effektiv üben, also mit kurzen Übesessions besser werden? Wie kann uns das Musizieren als Ort der eigenen Entfaltung, der Entspannung und des Glückes dienen? Und wie bringen wir beides, Fortschritt und Genießen, in den Einklang?
Diesen Fragen gehen wir hier auf den Grund. Dafür erwarten Dich praktisch anwendbare Ideen und Anregungen für Dein eigenes Üben und Musizieren.
