Musizieren 100 Du drei Noten transparent e1671802154321

Neujahrsworkshop

2023, Musik & Du

Startet gestärkt und voller Energie in Dein musikalisches Jahr

MelinaPaetzold02 Foto Karoline Wolf scaled e1650439494637

Neujahrsworkshop

Was wäre Dein unvergesslicher Musikmoment für 2023?

Für alle Instrumente geeignet.

In dem Workshop am 21. Januar geben wir unseren musikalischen Wünschen und Zielen Raum zum wachsen.

Wir wollen:

      • Klar formulieren, was Du wirklich im Herzen möchtest, kein “ich könnte dies” oder “sollte das”.
      • Das ist die Grundlage für Deinen authentischen Übeplan. Dieser hilft Dir die nötigen Schritte auf dem Weg zu Deinem Ziel zu gehen und achtet dabei darauf, dass Du viel von dem tust, was Dir guttut. Wir machen uns auf die Suche nach Deinem authentischen Weg. 
      • Außerdem stärken wir Dich für herausfordernde Phasen, in denen Du vielleicht die Motivation verlierst oder Du Dich nicht so verbunden mit Deiner Musik fühlst. 

Egal, wo Du gerade stehst, ob Du…

Z
Z
Z

… wieder mit dem Instrument beginnen möchtest,

… auf der Suche nach mehr Spielfreude bist und Dich von Deinem grauen Schleier befreien willst,

… oder Dich besser organisieren willst und heraufinden möchtest, wie Du es Dir leichter machst.

Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein.

Anne (Klarinette) erzählt über ihren Weg zum stressfreieren Üben, das sie beschwingt aus der Übekabine gehen lässt.

Was, wann, wo?

Wann?

Samstag der 21.01. um 11-13 Uhr.

Wenn Du nicht live dabei sein kannst, bekommst Du anschließend eine Aufzeichnung zugeschickt.

Wo?

Online. Ganz bequem von Deiner Couch oder Deinem Übezimmer aus.

Du kannst live an den Workshops teilnehmen oder später die Aufzeichnungen anschauen.

Wieviel kostet das?

Den schwungvollen Start in Jahr bekommst Du für 33 Euro inkl. Mehrwertsteuer.

WICHTIG: 3 Euro spende ich davon an das Projekt Kinderkunstwerktstatt Seepferdchen, die Kindern das Musizieren ermöglicht, die es sich sonst nicht leisten können. Damit tun wir zum Jahresstart gemeinsam etwas Gutes für andere.

Eva (Flöte & Klavier) erzählt, wie sie über ein besseres Üben das Selbstbewusstsein entwickelte schnelle Stücke anzugehen.

“… so etwas hab ich beim Üben noch nie erlebt… Nach knapp 2 Stunden […] hab ich, glaub ich, Flügelchen bekommen 😊. Total schönes Erlebnis! Üben mit einer ganz anderen Wertigkeit und Achtsamkeit als wenn ich das “einfach so” mache. Glücksgefühl 😊❤️🎶!!!”

Eva

Musizieren 100 Du drei Noten transparent e1671802154321

2023, Musik & Du

verbunden, echt, lebendig

Nach dem Workshop…

…hast Du einen Übeplan entwickelt, mit dem Du in das nächste Quartal starten kannst. 100% auf Deine Bedürfnisse abgestimmt, kein 08/15, denn anders würde es eh nicht funktionieren ;).

… weißt Du, wie Du das Üben gestaltest, damit Du langfristig Spaß hast und es Deinen tiefsten Wünschen entspricht. Weg vom “Sollen”, hin zum “aus dem Herzen wollen”.

… hast Du klar definiert, was Du bis Ostern musikalisch auf die Beine stellen möchtest. Denn wie sollen wir motiviert bleiben, wenn wir nicht wissen wofür?

Bist Du gestärkt für Hürden und Steine, die sich Dir in den Weg stellen. Du lernst zwei Techniken mit denen Du immer wieder zu Deinem Weg zurückfindest.

Hallo, ich bin Melina,

professionelle Klarinettistin und Musikerin in Berlin.

Mit dem Studienplatz an der Musikhochschule ging für mich ein großer Traum in Erfüllung. Doch nach wenigen Semestern spürte ich, dass irgendetwas nicht stimmte. Das Musizieren, was mich vorher so lebendig und frei fühlen ließ, war durch Perfektionismus, Druck und Ängste geprägt.

Was Du hier bekommst, ist all das, was mir in den letzten Jahren geholfen hat, wieder unbeschwert und voller Freude zu musizieren. Das sind Übemethoden oder -techniken, die Du direkt auf Deine Stücke anwenden kannst, aber auch Übungen, mit denen wir körperliche oder mentale Hürden aus dem Weg räumen.

Wir alle lernen viele “Regeln”, wie wir üben “sollen”. Meine Überzeugung ist es, dass wir nur dann wirklich Freude haben und langfristig dranbleiben, wenn wir dem Musizieren unsere eigenen Regeln verleihen.

Und genau das wollen wir bei dem Workshop machen. Anstoßen Deinen eigene Weg zu gehen, auf die Weise zu üben, dass es Dir entspricht und ein Projekt suchen, was Dein Herz zum Hüpfen bringt.

Lass uns gemeinsam ins neue Jahr starten. Ich freue ich mich riesig, wenn Du dabei bist!

Alles Liebe

Melina

Melina Paetzold Musikerin Klarinette

© Karoline Wolf

“Ich bekam Anleitungen, um mein Üben zu hinterfragen und durch einfache Tipps zu erleichtern. Sehr empfehlenswert besonders für Studierende, damit Musizieren weiterhin mit Freude verbunden bleibt!”

Anna

“Ich lege mir bewusst kleine Einheiten als Ziele und erarbeite mir so Inhalte deutlich nachhaltiger. Und ich habe gelernt loszulassen und nicht zwanghaft an meinem regulären Übeablauf festzuhalten. Das hat einiges bewirkt. 

Vielen Dank dafür 😊

Harald

Ihre Ansätze, das tägliche Üben zu etwas kreativen und Spaß machenden zu machen, haben in mir sofort große Begeisterung hervorgerufen! Auf die Art ist weniger üben sogar manchmal mehr. Die positive Energie und die Erkenntnisse durch Melinas Ideen haben eine nachhaltige Wirkung! 🙂

Yvonne

Liebe Melina,

[…] Genauso etwas habe ich gesucht! […] Ich glaube, dass bringt mich von meinen perfektionistischen Ideen weg. Und weg von wütenden Gefühlen hin zu freudigen! 🙂

Ich danke Dir sehr!

Petra

Lass uns mit dem Workshop gemeinsam aktiv und klar ins neue Jahr starten!

Jede:r für sich mit dem eigenen authentischen Weg.