Schnelle Läufe sicher meistern

Ein Kurs für fortgeschrittene Instrumentalist:innen, die ihre schnellen Läufe in 5 klaren Schritten ins Tempo bringen wollen. 

Kommst Du beim Üben schneller Läufe an Deine Grenzen?

Und kannst Du den Tipp Da musst Du einfach mehr üben!, auch nicht mehr hören?

Du übst fleißig, doch die gewünschten Fortschritte bleiben aus?

Vielleicht stößt Du an ein Tempolimit oder die Passagen gehen allein, aber im Kontext dann wieder nicht. Mehr Üben scheint der einzige Ausweg zu sein, oder liegt es daran, dass Du noch nicht gut genug spielst?

Wenn Dir der Gedanke „Schnell spielen werde ich nie können!“ bekannt vorkommt, dann halt mal! Lass uns gemeinsam daran arbeiten.

In diesem Videokurs zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine schnellen Läufen gezielt übst, dsoass Du sie ins Zieltempo bringen kannst. Anstatt endlos zu wiederholen, bekommst Du bewährte und wirkungsvolle Strategien und einen klaren Fahrplan, der Dich ans Ziel führt.

Noch Zweifel, dass auch Du schnell spielen kannst?​

rhythmusgefuehl kurs melinapaetzold b1

Was sagen zwei der führenden Wissenschaftler:innen?

Renate Klöppel und Eckart Altenmüller, zwei der führenden Wissenschaftler:innen im Bereich phychologische und physiologische Grundlagen des Musizierens sagen, dass die meisten Hürden durch undurchdachtes Üben entstehen und durch bessere Übestrategien überwunden werden könnten.

Was können wir festhalten?

> Es kommt nicht nur auf die Quantität beim Üben an, sondern auch auf die Qualität!

> Wenn Du im Tempolimit landest, ist das kein Beweis dafür, dass Du die Stelle nicht im gewünschten Tempo spielen kannst! Limits können mit besserem Üben überwunden werden.

Vergiss mal die schnellen Finger! Denn für eine wirklich zuverlässige Technik braucht es viel mehr. Entscheidend sind Deine Sinne – vor allem Hören, Sehen und Fühlen. Und anstatt einfach nur zu wiederholen, brauchst Du gezielte Strategien, die wirklich funktionieren. Wie das ganze konkret bei Deinem Üben aussieht, zeige ich Dir in diesem Kurs.

Eva (Flöte & Klavier) erzählt, wie sie mit besseren Übestrategien das Selbstbewusstsein entwickelte schnelle Stücke anzugehen.

Schnelle Läufe meistern

Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an:

Amateur-Instrumentalist:innen, die sich sicherer bei schnellen Stellen fühlen wollen.

Amateur-Instrumentalist:innen, die nach einem konkreten Plan suchen und wissen, dass einfach nur mehr üben sie nicht ans Ziel bringt.

schwere Stellen ueben melinapaetzold b

Schnelle Läufe meistern

Meine 5-Schritte-Formel, weil das Üben mit dem Metronom Dich nicht ins Originaltempo bringt

In diesem Kurs begleite ich Dich Schritt für Schritt dabei, Deine Läufe ins Tempo zu bekommen. Dafür brauchst Du keine endlosen Wiederholungen – sondern ein klares 5-Schritte-System.

Natürlich verspreche ich Dir keine Wunder. Nach diesem Kurs wirst Du nicht jeden Lauf perfekt beherrschen. Aber Du wirst genau wissen, wie Du schnelle Passagen effektiv übst – passend zu Deinem aktuellen Spielniveau.

Ich wette, in Deiner Technik steckt noch mehr, als Du denkst! 😉 Lass mich Dich begleiten, um Schnelligkeit und Sicherheit aufzubauen – egal, welches Instrument Du spielst.

Und das Beste? Nach und nach wirst Du immer mehr Freude daran haben, Dich selbstbewusst auch an knifflige Technik heranzuwagen.

Mit den Inhalten dieses kurzweiligen Kurses wirst Du

Verstehen, warum das klassische Üben mit dem Metronom (Schritt für Schritt schneller werden) oft nicht funktioniert – und welche Methoden stattdessen wirklich helfen.

Erkennen, warum eine Stelle allein klappt, aber im musikalischen Kontext scheitert – und wie Du das änderst.

Deine Übezeit effektiver nutzen, sodass Du nicht mehr frustriert an Tempolimits hängen bleibst und weniger statt mehr übst

Frischen Schwung in Dein Üben bringen, experimentieren und Deine Lieblingsübungen gezielt wiederholen.

Dich sicherer auf Deinem Instrument fühlen und mit mehr Selbstvertrauen spielen.

Schneller erkennen, woran es bei kniffligen Stellen hakt und wie Du sie zuverlässig meisterst.

Alles verpackt in motivierende, direkt umsetzbare Übehäppchen, die Dich ins Tun bringen! So kommst Du Deinem Ziel Schritt für Schritt näher: schnelle Läufe sicher zu spielen.

So läuft der Kurs ab:

Innerhalb dieses Kurses lernst Du alles Wesentliche, um einen großen Schritt beim Üben schneller Läufe voranzukommen.

❌ Kein Blabla ❌ Keine langen, energieraubenden Inhalte ❌ keine falschen Versprechen, denn ohne Üben…

Lernen

In diesem Kurs teile ich mit Dir alles, was ich aus tausenden Stunden eigenen Übens, Unterrichten und wissenschaftlicher Recherche gelernt habe.

Wir schauen uns typische Übetipps an – wie das sture Steigern des Tempos mit dem Metronom – und entlarven, warum sie oft nicht zum Ziel führen. Stattdessen erfährst Du, welche Strategien wirklich funktionieren!

Anwenden

Wissen ohne Anwendung bringt Dich nicht weiter, oder? Deshalb leite ich Dich Schritt für Schritt durch den Prozess, einen schnellen Lauf gezielt zu üben.

Du lernst Übungen, mit denen Du selbst erkennst, wo es hakt, wie Du eine Brücke ins schnelle Tempo baust und wie die Stelle auch im musikalischen Kontext funktioniert.

Nachhaltig transformieren

Talent ist nicht alles! Vieles ist Handwerk – und lässt sich üben.

Falls Du heute noch daran zweifelst, ob Du jemals schnell spielen kannst, oder Dich fragst, wie all diese Noten im hohen Tempo funktionieren sollen – dann wirst Du nach diesem Kurs mit mehr Selbstvertrauen ans Üben gehen.

Du bekommst einen klaren Plan an die Hand und lernst, schnelle Läufe gezielt und strukturiert zu üben, statt einfach nur nach dem Zufallsprinzip zu widerholen.

Schön designte Begleithefte (PDF) 

begleithefte Schnelle Laeufe meistern scaled

Die ansprechend gestalteten und übersichtlich strukturierten Begleithefte (PDF) helfen Dir, das Wichtigste aus den Videos jederzeit nachzulesen – und unterstützen Dich beim täglichen Üben.

Dank der QR-Codes gelangst Du direkt zu den Kursmaterialien, ohne lange in Deinen Dateien suchen zu müssen. So hast Du alles schnell griffbereit!

Knackige Videolektionen

video schnelle laeufe technikstellen meistern melinapaetzold

In kurzen, motivierenden Videolektionen zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du eine Brücke vom langsamen Übetempo ins Originaltempo baust – ohne am Tempolimit zu scheitern.

Zusätzlich erfährst Du, wie Du die Angst vor schnellen Stellen loslässt, Prokrastination vermeidest und eine unscheinbare Hürde überwindest, die Dein Lernen bisher massiv ausgebremst hat – und sich erstaunlich leicht beheben lässt!

Mit den richtigen Strategien wirst Du nicht nur schneller spielen, sondern auch entspannter und souveräner üben – und endlich echte Fortschritte sehen.

Die Videos stehen Dir rund um die Uhr zur Verfügung und können sogar heruntergeladen werden, damit Du jederzeit flexibel üben kannst.

Diese 5 Kursteile führen Dich gezielt zu Deinen schnellen Fingern 😉

Dabei schauen wir anhand von Beispielen an, wie Du das auf deine Übestellen überträgst.
PREKURS 00 Einleitung

Modul 1: Prekurs

Welche Stellen eignen sich für diesen Kurs?

Wie kannst Du effektiver lernen? Und vor allem: Wie kommst Du ins Tun und überwindest den inneren Schweinehund?

Hol Dir wertvolles Wissen, um schneller, leichter und mit mehr Freude zu üben!

5 Schritte Formel 0 Einleitung

Modul 2: 5-Schritte-Formel

Wie übst Du Läufe Schritt für Schritt?

Welche Phasen und Schritte sind nötig, damit ein Lauf sicher im Originaltempo funktioniert?

Hier bekommst Du einen klaren Fahrplan – in 5 einfachen Schritten.

SinneDreieck thumbnail melinapaetzold

Modul 3: Sinne-Dreieck

Wie erkenne ich, wo es hakt – und wie überwinde ich die Tempohürde?

Lerne, Deine Sinne gezielt einzusetzen, um Blockaden zu lösen und Dein Spieltempo mühelos zu steigern. So wird schnelles Spielen endlich möglich!

TOP 3 Uebestrategien 00 thumbnail melinapaetzold

Modul 4: TOP 3 Übestrategien

Wie sieht das Üben eines Laufs ganz genau aus?

Dich erwarten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen Du eine sichere Brücke ins schnelle Tempo baust – statt, wie beim klassischen Metronom-Üben, frustriert am Tempolimit zu scheitern.

14

Modul 4: Finde den Flow-Flowchart

Möchtest Du Dein neues Wissen direkt anwenden und effektiv aber spielerisch üben?

Mach es Dir leicht mit dem Flowchart – so weißt Du jederzeit, welcher Schritt als Nächstes dran ist, und kommst ohne Umwege ans Ziel.

Das steht Dir nach Deinem Kauf direkt zur Verfügung

Kursueberblick Schnelle Laeufe meistern scaled
  • Über 35 kompakte Videolektionen, die das Wesentliche auf den Punkt bringen
  • Effektive, praxiserprobte Übungen, mit denen du genau weißt, worauf es ankommt – und es gezielt umsetzen lernst.
  • Fast 50 Seiten übersichtlich gestaltete Begleithefte und PDFs – sofort ausdruckbar und direkt einsetzbar.

begleithefte Schnelle Laeufe meistern scaled

Anne erzählt wie sie stressfreier übt, weil es nicht mehr um die Quantität geht.

Lass das endlose Wiederholen, Frust und die Langeweile beim Üben von schnellen Läufen endlich hinter Dir! (alle Instrumente)

Hallo, ich bin Melina,

Ich komme nicht aus einer Musiker:innenfamilie und wusste lange nicht, dass man Musik studieren kann. Umso unglaublicher war es, als ich einen der raren Studienplätze für Klarinette bekam! Studiert habe ich bei einem Wiener Philharmoniker und Musiker:innen der Staatskapelle Berlin.

Obwohl meine Technik nie schlecht war, fühlte ich mich in schnellen Läufen lange unsicher. Bis zu einer Unterrichtsstunde – einem echten Schlüsselerlebnis. Dort lernte ich eine der TOP 3 Strategien, die Du in diesem Kurs entdecken wirst. Plötzlich fühlten sich die Läufe in Debussys Première Rhapsodie selbstverständlich an. Zum ersten Mal fühlte ich mir wirklich sicher, auch im Konzert!

Spätestens da wusste ich: Einfaches Wiederholen – mit oder ohne Metronom – reicht nicht aus, um schnelle Läufe zu meistern.

Aber ich wollte es genauer wissen und bin dem Üben virtuoser Passagen auf den Grund gegangen: Ich habe wissenschaftliche Texte zu Musikpsychologie und -physiologie studiert, neue Methoden getestet und sie im Unterricht weiterentwickelt.

Das Ergebnis? Ein klarer, praxiserprobter Fahrplan, den Du in diesem Kurs bekommst.

Damit Du das Gelernte auch wirklich umsetzt, erwarten Dich außerdem Hilfestellungen, die Dir Deinen Übeprozess vereinfachen und verbessern z.B. wie Du Deinen Schweinehund leichter überwindest.

Bist du bereit? Dann lass uns loslegen!

Melina

Melina Paetzold Musikerin Klarinette

© Karoline Wolf

Starte direkt durch! Du erhältst nach Deinem Kauf direkt Zugang zu allen Inhalten für nur 88 € inklusive Mehrwertsteuer.